Neuer multi-adaptiver Sicherheitsgurt von Volvo ist eine der besten „Erfindungen des Jahres“

10.10.2025

Köln. Mit Volvo auf der sicheren Seite: Der weltweit erste multi-adaptive Sicherheitsgurt, der im kommenden Jahr mit dem neuen vollelektrischen Volvo EX60 eingeführt wird, ist eine der besten Erfindungen des Jahres 2025. Zu diesem Ergebnis kommt das renommierte „TIME“-Magazin in seiner alljährlich veröffentlichten Liste der 300 außergewöhnlichsten Innovationen. Der schwedische Premium-Automobilhersteller findet sich bereits das zweite Jahr in Folge auf der prestigeträchtigen TIME-Liste, nachdem 2024 das Fahrer-Monitoring-System gewürdigt wurde.
Der jetzt prämierte, multi-adaptive Sicherheitsgurt wurde entwickelt, um die Insassen noch besser zu schützen. Mithilfe von Echtzeitdaten verschiedener Fahrzeugsensoren außen wie innen wird die Gurtkraft individuell angepasst. Berücksichtigt werden hierbei sowohl persönliche Merkmale wie Größe, Gewicht, Körperform und Sitzposition als auch die jeweilige Verkehrssituation. So wird beispielsweise bei größeren Insassen und einem schweren Unfall die Gurtkraft erhöht, um das Risiko einer Kopfverletzung zu verringern. Bei kleineren Insassen oder weniger schweren Unfällen wird die Gurtkraft dagegen verringert, um das Risiko von Rippenbrüchen zu minimieren.
Drahtlose Software-Updates „over the air“ sollen die Funktionen des neuen multi-adaptiven Sicherheitsgurts kontinuierlich verbessern und erweitern. Je mehr Erkenntnisse Volvo Cars sammelt, desto besser kann das Auto seine Insassen, neue Szenarien und Reaktionsstrategien verstehen. Damit beweist der schwedische Premium-Automobilhersteller einmal mehr seine Führungsrolle bei Sicherheitsinnovationen, die – basierend auf realen Unfalldaten – Menschen effektiv und immer besser schützen.
„Wir sind stolz darauf, dass das TIME-Magazin erneut unsere Führungsrolle im Bereich der Fahrzeugsicherheit anerkennt“, sagt Åsa Haglund, Leiterin des Volvo Cars Safety Center. „Der multi-adaptive Sicherheitsgurt im neuen Volvo EX60 nutzt Echtzeitdaten, um sich sowohl an die Verkehrssituation als auch an die Insassen, die den Gurt tragen, anzupassen – und so einen intelligenteren, personalisierten Schutz zu bieten, der Verletzungen reduzieren kann.“
Im vergangenen Jahr wurde bereits das Volvo Fahrer-Monitoring-System vom TIME-Magazin als eine der besten Erfindungen des Jahres 2024 ausgezeichnet. Das im Volvo EX90 und im Volvo ES90 zum Einsatz kommende System erkennt, ob der Fahrer gestresst, müde oder abgelenkt ist. Infrarotsensoren registrieren, wie es dem Fahrer geht, indem sie beispielsweise seine Augen- und Kopfbewegungen in Echtzeit verfolgen. Wird eine Gefahr erkannt, greift das System unterstützend ein.
Der neue Sicherheitsgurt debütiert im Volvo EX60, der am 21. Januar 2026 im Rahmen eines Livestreams aus dem schwedischen Stockholm vorgestellt wird.
Hinweis an die Redaktion Für seine diesjährige Liste der besten Erfindungen des Jahres 2025 bat das „TIME“-Magazin um Nominierungen durch seine weltweit tätigen Redakteure und Korrespondenten und durch einen Online-Bewerbungsprozess. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf Wachstumsbereiche wie Gesundheitsfürsorge, Künstliche Intelligenz (KI) und grüne Energie gelegt. Das „TIME“-Magazin bewertete jeden Kandidaten anhand verschiedener Schlüsselfaktoren wie Originalität, Wirksamkeit, Ehrgeiz und Wirkung. Die komplette Liste findet sich hier. Volvo EX90 Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 20,3-22,0 kWh/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. CO2-Klasse: A. 
Volvo ES90 Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 15,9-18,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. CO2-Klasse: A.