Volvo EX90 ist „Wertmeister 2025“

08.09.2025

Köln. Der Volvo EX90 ist der „Wertmeister 2025“: Das vollelektrische Premium-SUV ist das wertstabilste Fahrzeug seiner Klasse. Zu diesem Ergebnis kommen das Magazin „Auto Bild“ und die Restwert-Experten von Schwacke in ihrer aktuellen Analyse. Nach drei Jahren und 60.000 Kilometern Laufleistung ist das größte Elektroauto der schwedischen Premium-Automobilmarke demnach noch 55,47 Prozent des ursprünglichen Neupreises wert – und damit so wertstabil wie kein anderes Modell bei den „Kompakt- und Oberklasse-SUV elektrisch“. Für die „Wertmeister“ analysiert Schwacke gemeinsam mit der Fachzeitschrift „Auto Bild“ alljährlich die Wertstabilität von Fahrzeugen verschiedener Größe. Unter Berücksichtigung einer typischen Jahresfahrleistung werden der voraussichtliche prozentuale und absolute Wertverlust nach 36 Monaten ermittelt. In diesem Jahr wurden Tausende Modelle in elf unterschiedlichen Kategorien bewertet. Nachdem er bereits im Vorjahr zum wertstabilsten Modell seiner Klasse gekürt wurde, landet der Volvo EX90 erneut an der Spitze der „Kompakt- und Oberklasse-SUV elektrisch“. „Der Volvo EX90 ist das Aushängeschild unserer Marke – in puncto Technik und Sicherheit genauso wie mit Blick auf seine Wertbeständigkeit. Die erneute Kür zum Auto Bild Weltmeister unterstreicht diese Qualitäten eindrucksvoll und gibt den Kunden langfristige Sicherheit“, sagt Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH. Vorbote einer neuen Generation Der Volvo EX90 hat eine neue Ära eingeläutet: Als Elektroauto der nächsten Generation basiert das große Premium-SUV als erstes Volvo Modell auf der neuen SPA2 Plattform. Sie setzt Maßstäbe bei Sicherheit, Nachhaltigkeit und bei Techniklösungen, die das Leben der Menschen einfacher und angenehmer machen. Zur Wahl stehen drei Ausstattungslinien, drei leistungsstarke Antriebsversionen mit bis zu 380 kW (517 PS) und zwei Batteriegrößen. In Verbindung mit der größeren 111-kWh-Lithium-Ionen-Batterie klettert die Reichweite auf bis zu 632 Kilometer (Twin Motor AWD und Twin Motor Performance AWD, WLTP komb.), ehe ein kurzer Ladestopp nötig wird. An 250-kW-Schnellladesäulen wird der Hochvoltakku binnen 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen. Der flexible Innenraum mit wahlweise fünf, sechs oder sieben Sitzen macht das Premium-SUV zum perfekten Familienauto – und die umfassende Ausstattung mit passiven und aktiven Sicherheitssystemen sowie zahlreichen fortschrittlichen Sensoren zum sichersten Volvo aller Zeiten. In Kombination mit leistungsfähigen Core Computing Prozessoren ist der Volvo EX90 immer vernetzt – und kann blitzschnell reagieren. Regelmäßige Software-Updates machen das Fahrzeug zudem immer besser. Die vollständigen Ergebnisse zum „Wertmeister 2025“ finden sich online auf autobild.de und in der „Auto Bild“-Ausgabe (38/2025), die am 18. September 2025 veröffentlicht wird. Volvo EX90 Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 20,3-22,0 kWh/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. CO2-Klasse: A.