Volvo Schwedenversicherung und Allianz triumphieren im „Autohaus VersicherungsMonitor“

30.10.2025

Im Rahmen des „Autohaus VersicherungsMonitors 2025“ haben die Vertragspartner die Versicherungsangebote der 15 größten Automobilmarken Deutschlands beurteilt. Anhand von 19 Einzelkriterien, die sich in acht größere Themenfelder gliedern, bewerteten die von der Fachzeitschrift „Autohaus“ befragten Händler unter anderem Leistungsspektrum, Anreizsysteme sowie die Verständlichkeit der angebotenen Kfz-Versicherung. Neben der allgemeinen Vertriebsstrategie wurden auch die Zusammenarbeit mit dem Außen- und Innendienst, die Regulierung und Bearbeitungsgeschwindigkeit im Schadensfall, das Image sowie die Zahl und Häufigkeit von Kundenbeschwerden berücksichtigt.
In der hart umkämpften Klasse der kleinen Importfabrikate triumphiert die Volvo Schwedenversicherung: Mit einer (nach Schulnoten vergebenen) Bewertung von 2,06 landet sie auf dem Spitzenplatz in dieser Kategorie, der Abstand auf Position zwei beträgt mehr als 0,3 Notenpunkte. „Auch wenn wir bereits das fünfte Jahr in Folge ganz oben stehen, ist dieser Erfolg keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit und Verbesserungen“, sagt Susan Poynor, Geschäftsführerin VCIS Germany GmbH.
Neben der Höhe und Wettbewerbsfähigkeit der Prämien schätzen die Partnerbetriebe insbesondere die im Branchenvergleich hohe Werkstattbindung bzw. -auslastung durch Versicherungskunden sowie die Qualität und Häufigkeit von Sonderaktionen. Außerdem überzeugt die fachliche Kompetenz der Mitarbeitenden im Innendienst, die Anfragen zuverlässig beantworten. Auch die Gesamtzufriedenheit mit dem Außendienst wird vom Handel gut bewertet. Ein weiterer Pluspunkt: die geringe Anzahl von Kundenbeschwerden.
„Wir freuen uns, dass unsere Vertragspartner mit der hohen Qualität unseres Versicherungsangebots genauso zufrieden sind wie die Kunden. Wir werden uns darauf jedoch nicht ausruhen. Unser Ziel ist es, diese langanhaltende Siegesserie auch im nächsten Jahr fortzusetzen“, ergänzt Thomas Mengelkoch, ebenfalls Geschäftsführer VCIS Germany GmbH, der zudem bei der Volvo Car Germany GmbH den Bereich Finanzen sowie Financial und Insurance Services leitet.
Umfangreiches Angebot mit verschiedenen Bausteinen Die für Neu- und Gebrauchtwagen erhältliche Volvo Schwedenversicherung umfasst ein großes Leistungsspektrum und eine breite Angebotspalette. Neben Standards wie der Haftplicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherung sind weitere Schäden und Aspekte gedeckt: Hierzu gehören beispielsweise Marderschäden bis 10.000 Euro, Schäden durch Zusammenstöße mit Tieren, eine Kaufpreisentschädigung über bis zu 24 Monate bei Totalverlust oder Diebstahl und sogar Kfz-Haftpflichtschäden mit Mietwagen im Ausland.
Weitere Leistungen wie ein Werkstatt-Ersatzwagen und eine Fahrerschutzversicherung, die mit einer Deckungssumme von bis zu eine Million Euro vor bösen Überraschungen schützt, sind optional verfügbar. Für die elektrifizierten Volvo Modelle mit vollelektrischem und Plug-in-Hybridantrieb gelten Sonderkonditionen und ein erweiterter Schutz – zum Beispiel für Überspannungsschäden an Ladekabel und Akku bis 20.000 Euro oder Diebstahl und Vandalismus an der Wallbox.