Effizient und nachhaltig: Damit sich der Weg zur Elektrifizierung in Ihrem Alltag möglichst komfortabel gestaltet, denken wir an sämtliche Details – von der unkomplizierten Aufladung bis zur umweltverträglichen Weiterverwertung von Materialien.
Alles, damit Sie auch weiterhin mit einem gewohnt guten Gefühl Volvo fahren.

Ein Elektroauto für die Zukunft und den Alltag
Entdecken Sie unsere elektrifizierten Antriebsvarianten

Nachhaltiger Fahrspaß ohne Kompromisse.

Zwei Antriebsquellen. Ein herausragendes Fahrerlebnis.
Nachhaltiger Fahrspaß ohne Kompromisse.
Elektromobilität von Volvo

Luxus mit Verantwortung
Unser Verständnis von Luxus bedeutet Verantwortung. Deshalb verbinden wir Nachhaltigkeit mit Komfort – durch recycelte und biologisch basierte Materialien, die Abfälle minimieren. Gleichzeitig bieten wir lange Reichweiten, Schnellladeoptionen und eine stetig wachsende Ladeinfrastruktur – für eine elektrische Reise, die ebenso umweltbewusst wie komfortabel ist.

3 Jahre Garantie für Elektromodelle
Unsere vollelektrischen Modelle sind hinsichtlich der CO₂-Emissionen im Fahrbetrieb nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und zuverlässig. Mit modernster Technologie und einem eleganten Design bieten sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Die 3-jährige Werksgarantie unterstreicht unser Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge.

8 Jahre Garantie auf die Batterie
Die neuen Elektroautos von Volvo besitzen eine erweiterte Batteriegarantie von acht Jahren oder 160.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Während der Garantiedauer garantieren wir einen gesunden Zustand von 70 Prozent, ein Indikator für die Energiespeicherkapazität der Batterie. Dies bedeutet ein garantiert hohes Leistungsniveau.

State of Health Certificate
Volvo bietet für viele seiner Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge die Möglichkeit, den Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie (State of Health, SOH) auszulesen und ein offizielles Zertifikat über den Batteriezustand1 durch den Volvo Partner bereitzustellen. Das Auslesen des SOH2 kann bei einem Volvo Vertragspartner vor Ort durchgeführt werden. Alternativ ist auch eine Fernauslesung möglich.
Gut zu wissen…

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit – elektrifizierte Volvo.
Mehr erfahren
Wohin geht Ihre nächste Reise?
Mit unserem Reichweitenrechner wissen Sie, wie weit Sie rein elektrisch kommen.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Elektromobilität
Elektrische Antriebsaggregate haben zahlreiche Vorteile – von der Senkung des Schadstoffausstoßes während der Fahrt und niedrigeren Betriebskosten bis zur Schaffung eines eleganten Fahrverhaltens sowie einer besseren Beschleunigung beim Anfahren.
Seit 2019 sind alle Modelle (außer der vollelektronischen Modelle) mit Plug-in Hybrid-Antriebstechnologie lieferbar.
Alle Elektrofahrzeuge werden den gleichen Tests wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge unterzogen. In Europa ist Euro NCAP seit langem der Maßstab für Fahrzeugsicherheit. Angesichts neuer Anforderungen, zum Beispiel an automatische Bremsen, sind die Tests außerdem strenger geworden. Bei Volvo haben alle Fahrzeuge der gesamten Modellreihe bei den jeweiligen Tests die höchsten Bewertungen erhalten. Und mit der hochmodernen Sicherheitstechnologie des vollelektrischen XC40 bieten wir eines der weltweit sichersten Fahrzeuge an.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten. Die meisten Fahrer laden Ihr Fahrzeug nachts über eine Wandladestation im heimischen Carport oder in der Garage auf. Dazu besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug am Arbeitsplatz oder an einer öffentlichen Ladestation mit Energie zu versorgen, deren Zahl stetig zunimmt.
Die Laderate hängt von der Ladeart und deren Leistung ab sowie von Faktoren wie der Umgebungstemperatur, der Batterietemperatur, der Größe und dem Zustand der Fahrzeugbatterie und der Kapazität der fahrzeugeigenen Ladeschaltung. Im Allgemeinen bietet ein 220-V-Haushaltsanschluss eine Reichweite von etwa 7-14 km pro Stunde, eine 11-kW-Wechselstrom-Wallbox oder eine öffentliche Ladestation eine Reichweite von etwa 50-60 km pro Stunde und eine Gleichstrom-Schnellladestation eine Reichweite von 30 bis 100 km pro 10 Minuten, wobei diese Angaben von der jeweiligen Wattzahl abhängen. Dies bedeutet, dass das Aufladen von 0 auf 100 Prozent an einer Wechselstrom-Wallbox mit 11 kW etwa 8 Stunden und das Aufladen von 0 auf 80 Prozent an einer Gleichstrom-Schnellladestation mit 150 kW etwa 40 Minuten dauert.
Bei nachhaltiger Mobilität ist die Langlebigkeit ein wichtiges Thema, schließlich gelten die Nachhaltigkeitskriterien auch für Produktion und Materialien. Sämtliche verwendeten Werkstoffe sollten beständig und widerstandsfähig sein. Besonders die Batterie als Herzstück des Fahrzeugs sollte allein aus Nachhaltigkeitsgründen eine hohe Lebenserwartung besitzen. Muss die Batterie doch einmal ausgetauscht werden, können die Lithium-Ionen-Akkus nach dem Gebrauch im Fahrzeug für andere Zwecke wiederverwendet werden.
Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten, prüfen wir innovative Ideen für die Wiederverwertung der Batterien nach ihrem Einsatz. Eine Option ist es, die Batterie nach ihrem regulären Lebenszyklus für die Speicherung von Solarenergie einzusetzen. Aktuell wird diese Nutzungsmöglichkeit anhand von Batterien aus E-Bussen in einem alternativen Wohnprojekt in Göteborg getestet.
Theoretisch kann der Energiebedarf für Elektromobilität hierzulande vollständig mit Ökostrom abgedeckt werden. Darüber hinaus bieten Elektrofahrzeuge die Option auf ein effizienteres System für die Energieversorger, denn sie können in Zeiten mit Energieüberschuss als Zwischenspeicher dienen.
1 Der Batteriezustand zeigt, wie viel Kapazität die Batterie bei 25 °C im Vergleich zu ihrer ursprünglichen Kapazität hat. Dieser Wert basiert auf Messungen und dem erwarteten Alterungsprozess der Batterie. Das Nutzungsverhalten des Fahrzeugs kann die Batteriekapazität beeinflussen. Die Genauigkeit der Messung liegt innerhalb einer Toleranz von +/- 3 %. Das Auslesen des SOH kann bei einem Volvo Vertragspartner durchgeführt werden, indem das Fahrzeug an das Volvo Diagnosesystem angeschlossen wird. Alternativ ist auch eine Fernauslesung möglich, wenn der Kunde seine Zustimmung über die Volvo Cars App oder im Fahrzeugmenü erteilt hat.
2 Gegen Zahlung einer geringen Servicegebühr an unseren Volvo Partner
Probefahrt vereinbaren
Vielen Dank für Ihre Anfrage
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Wir haben Ihnen eine Sendebestätigung an geschickt.
Ihr persönlicher Ansprechpartner wird in Kürze mit Ihnen Kontakt aufnehmen und einen individuellen Termin vereinbaren.
Wählen Sie ihr Modell aus





